Thailand war zu Gast in München – Reto Wittwer feierte mit
München, den 17. Mai 2016
Am Pfingstwochenende erlebte München ein kulturelles Schmankerl der Extra-Klasse.
Das Königlich Thailändische Honorargeneralkonsulat für Bayern und Sachsen in München hatte zur Unterstützung und Ausweitung der kulturellen Beziehungen zwischen Thailand und Deutschland die Siam Symphonic Band eingeladen, die Kompositionen der verstorbenen Königlichen Hoheit Prinz Paribatra Sukhumbhand of Nagor Svarga (1881-1944) zum Besten gab. Die Konzerte auf Initiative von Gastgeberin Barbara Riepl, Honorargeneralkonsulin für das Königreich Thailand in Bayern und Sachsen fanden vor der märchenhaften Kulisse von Schloss Nymphenburg und zünftig im Aumeister Biergarten statt. Zur Feier der thai-bayerischen Freundschaft waren unter anderem angereist der Thailändische Kulturminister, Vira Rojpojchanarat, die Botschafterin Thailands in Deutschland, Ihre Exzellenz Nongnuth Phetcharatana aus Berlin sowie der frühere Kempinski-Präsident Reto Wittwer.
Abdruck honorafrei | Belegexemplar erbeten
Service – Download
Text
Bildmaterial
Titel: Honorargeneralkonsulin Barbara Riepl im Gespräch mit Reto Wittwer
Text: Gastgeberin Barbara Riepl, Honorargeneralkonsulin für das Königreich Thailand in Bayern und Sachsen im Gespräch mit Reto Witwer, früherer Präsident der Luxushotelgruppe Kempinski, im Aumeister Biergarten in München.
Bildnachweis: © Robert Doppelbauer
Download hohe Auflösung/für Print
Dateiart/größe: jpg, 7,6 MB
Download geringe Auflösung/für Online
Dateiart/größe: jpg, 71 KB
Weiteres Bildmaterial der Konzerte in München in druckfähiger Qualität kann hier herunter geladen werden:
https://www.dropbox.com/sh/vb29w3cxvhzwoh0/AABxcmd0yEgrHZoEd0hfNPzpa?dl=0