Home » News » Abenteuerurlaub in Yucatán abseits des Massentourismus

Abenteuerurlaub in Yucatán abseits des Massentourismus

Mit Yucatán Dive Trek erleben Urlauber die authentische Seite der Yucatán Halbinsel in Mexiko bis hinunter zu den Landesgrenzen nach Belize und Guatemala.

Xcalak/München, 30. November 2015 – Der lokale Anbieter stellt individuelle Reisebausteine zusammen, die einzigartige Erlebnisse bieten. Mayastätte Calakmul
Die Halbinsel Yucatán, an der Ostküste Mexikos gelegen, hat einfach alles. Einerseits beeindruckende, tief im Dschungel verstecke Maya-Tempel, malerische charmante Städte, eine atemberaubende Natur. Andererseits das pulsierende Nachtleben von Cancún, seine schönen Strände, die einen ausgelassenen Strandurlaub garantieren. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie man seine Zeit in Yucatán verbringt: Feierfreudig im mondänen Norden oder gelassen, ganz im Süden, in Xcalak zum Beispiel, an der Grenze zu Belize, wo Mobiltelefone keinen Empfang mehr haben. Oder eben beides.

Um Yucátan und seine kulturellen Schätze möglichst authentisch zu erleben, sollte man auf die Kenntnisse lokaler Anbieter setzen. Die mehrsprachigen Mitarbeiter des Yucatán Dive Trek, einer der Premium Anbieter in der Region, stellen eine Reise nach den individuellen Vorlieben ihrer Gäste zusammen, und legen dabei Wert auf Programmpunkte, die abseits ausgetretener Touristenpfade liegen.

Ein Beispiel: Eine der bekanntesten Maya-Liegenschaften, bestehend aus mehreren Tempeln und Opferbauten, ist Tulum, etwa 130 km südlich von Cancún gelegen. Vom großen (Bus-)Parkplatz aus, dauert der Fußweg zu den Ruinen ungefähr eine Stunde. Nach dem Ticketkauf sucht man seinen Weg entlang jeder Menge Souvenirshops und Schausteller, die natürlich einen Obolus für ihre Bemühungen verlangen, zu den malerisch schön am Ozean gelegenen Mayastätten. Zwischen den Bauten sind feste Wege angelegt und die überall im relativ weitem Abstand platzierten Absperrungen stellen sicher, das niemand die historischen Gemäuer berührt. Ordentlich, sauber, am Ausgang dann versehen mit allen US-amerikanisch geprägten, zivilisatorischen Errungenschaften: Ganz von alleine zwängt sich der Vergleich zu Disney-World auf.

„Natürlich ist auch Tulum absolut sehenswert, dennoch bringen wir manchmal unsere Gäste nur hierher, um sie ein wenig zu erschrecken“, lacht Javier Salas, Inhaber des Yucatán Dive Treks. „Denn im Vergleich zeigt sich, wie schön – und vor allem ganz anders – Calakmul ist!“

Das liegt wiederum 136 Kilometer weit weg. Statt Kartenhäuschen ein einsamer Schlagbaum auf einer staubiger Landstraße, ein Ranger der Naturschutzbehörde kassiert die Parkgebühr. Jetzt muss man zu Fuß zu den Ruinen, kann sie hinaufklettern, an einigen, wenigen Stellen sogar in sie hinein. Und man ist allein, nur selten verirren sich Besucher hierher. Dabei ist das historische Areal weit größer als in Tulum. Ungesichert zwar, dafür aber auch ohne Barriere, erklimmt man die Stufenpyramiden, deren Spitzen überragen den ansonsten alles überwuchernden Dschungel. Hier oben erinnert nichts an Disney-World, sondern eher an Indiana Jones.

„Genau so arbeiten wir. Das ist es, was wir unseren Gästen bieten: Das echte, unverfälschte Yucatán“, erklärt Salas. „Für die Angebote, die wir selber nicht durchführen können, holen wir uns die passenden, lokalen Partner ins Boot. Nicht die billigsten, sondern die besten!“

Dabei spielt es keine Rolle, ob man vor der Küste Cancúns mit Walhaien schnorcheln will und das von großen, komfortablen Booten aus tut oder an der Riviera Maya in die mystische Welt der Cenoten eintauchen möchte, jenem sagenumwobenen System aus mit Frischwasser gefüllten Grotten und eingefallenen Höhlen. Man erlebt einzigartige Naturphänomene: Fledermäuse, die zu Zehntausenden spiralförmig und pfeilschnell aus tiefen Höhlen zur Jagd aufsteigen. Oder durchstreift wunderschöne, alte Kolonialstädtchen und atmet ein wenig das mexikanische Lebensgefühl. Welche Hotels und Restaurants dabei zum Einsatz kommen, hängt von den Ansprüchen und Budgetvorgaben der Gäste ab. Wenn es überhaupt machbar ist, macht Javier Salas es möglich.

Bei allen Aktivitäten steht an erster Stelle die Sicherheit, an zweiter das authentische Erlebnis der Gäste. So wird der Urlaub in Yucatán zu einem unvergessliches Erlebnis.

Weitere Infos & Buchung:

b2b [at] xtcdivecenter.com
www.yucatandivetrek.com

Abdruck honorafrei | Belegexemplar erbeten

Service – Download

Text


 

Bildmaterial – Bitte beachten!
Die Verwendung des Bildmaterials ist ausschließlich dann kostenlos möglich, wenn die Bilder im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über Yucatán Dive Trek verwendet werden und der Bildnachweis mit veröffentlicht wird.

Yucatan Calakmul

Titel: Calakmul – Blick über den Regenwald
Text: Die Mayastätte von Calakmul erstreckte sich über ein Gebiet von 30 Quadratkilometern.
Bildnachweis: © Yucatán Dive Trek/Judith Hoppe

Download hohe Auflösung/für Druck
Dateiart/größe: jpg, 4,2 MB

Download geringe Auflösung/für Online
Dateiart/größe: jpg, 100 KB

Calakmul Structure

Titel: Hauptpyramide von Calakmul, Struktur I
Text: Im Jahr 2002 wurde Calakmul in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen
Bildnachweis: © Yucatán Dive Trek/Judith Hoppe

Download hohe Auflösung/für Druck
Dateiart/größe: jpg, 5,9 MB

Download geringe Auflösung/für Online
Dateiart/größe: jpg, 120 KB

Valladolid

Titel: Konvent des Heiligen Bernhard
Text: Das Gebäude wurde zwischen 1552 und 1560 erbaut.
Bildnachweis: © Yucatán Dive Trek/Christoph Hoppe

Download hohe Auflösung/für Druck
Dateiart/größe: jpg, 4,8 MB

Download geringe Auflösung/für Online
Dateiart/größe: jpg, 106 KB

Cenoten Tauchen Mexiko

Titel: Tauchen in der Cenote Angelita
Text: Bei den Mayas galten die sagenumwobenen Cenoten als Tor zur Unterwelt
Bildnachweis: © Yucatán Dive Trek/Christoph Hoppe

Download hohe Auflösung/für Druck
Dateiart/größe: jpg, 3,2 MB

Download geringe Auflösung/für Online
Dateiart/größe: jpg, 31 KB

Schnorcheln mit Walhaien

Titel: Schnorcheln mit Walhaien
Text: Die harmlosen Riesen der Ozeane können bis zu 12 Tonnen schwer werden
Bildnachweis: © Yucatán Dive Trek/Judith Hoppe

Download hohe Auflösung/für Druck
Dateiart/größe: jpg, 5,4 MB

Download geringe Auflösung/für Online
Dateiart/größe: jpg, 43 KB